Lachyoga mit Inge
Bist du bereit zum Glücklichsein?

In meinen Lachyoga-Kursen zeige ich dir wie du Alltagssorgen, Stress und schlechte Laune dauerhaft einfach weglachst.
–
Sei dabei und lach dich frei!
Ich begleite dich auf deiner Lebensreise als:
Lachexpertin
Mutfrau
Lebenscoach
Bekannt aus

Aktuelles
Ich schenke dir auch weiterhin mein Lächeln, damit du gut durch diese verrückte Zeit kommst.
In meinen Wohlfühl-Lachstunden und Coachings kannst du Belastendes loslassen und in deine inneren Kraftquellen eintauchen. Du wirst dich, deine Freude und dein eigenes Herzenslachen wieder zum Strahlen bringen und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Du bekommst ein Selbsthilfetool an die Hand, das dir ein gesünderes und glücklicheres Leben ermöglicht.
Ich bin für dich da und unterstütze dich auf dem Weg von der Angst in die Zuversicht.
Mutfrau-Coaching und Lebensfreude-Programm
Neue Online- und Präsenz-Kurse


Kneippwoche in Prien – Beim gemeinsamen Lachyoga.

Stadtgeschichten & Lachgeschichten mit Inge Fechter und Dagmar Deisenberger
Das sagen meine Teilnehmer
Gisela:
„Inge hat die Bedürfnisse und Vorlieben der TeilnehmerInnen, bei der vielfältigen Auswahl an Übungen, immer gut getroffen. Ich konnte, auch nach langen Arbeitstagen, beschwingt nach Hause gehen. Wir hatten eine tolle Truppe!“
Petra:
„Ich habe jede deiner Lach-Yoga-Stunden genossen. Es war Aussteigen aus dem Alltag und das tat sooo gut. Deine offene und ehrliche Art hat es mir leicht gemacht mich dem Lachen hinzugeben. Deine Lachtipps sind ein Schatz für mein Leben. Vielen Dank dafür.“
Eva:
„Es ist nicht nur das Lachen, sondern auch die positive Lebenseinstellung die vermittelt wird. Sich selber auch mal loben und die freudigen, guten Dinge und Situationen im eigenen Leben in den Mittelpunkt zu stellen.“
Regula und Toni:
„Wir hatten schöne, lustige und entspannte Stunden im Lachyoga-Kurs. Bemerkenswert war die Art und Weise und die Begeisterung, mit welcher Inge jede einzelne Einheit gestaltete. Dieser Kurs ist sehr zu empfehlen.“
Eine Teilnehmerin schrieb:
„Ich habe wirklich lachen müssen – und zwar so, dass mir die Backen weh taten! Lachyoga kann ich nur empfehlen, weil es eine so einfache und wirkungsvolle Methode zum Wohlfühlen ist. Oder anders gesagt: Lachen ist das Trampolin ins Glück!“
Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist eine ganzheitliche, effektive Methode, die der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelt hat. Es ist eine Mischung aus Dehn, Klatsch- und spielerischen Lachübungen, die sich mit Yoga-Atemübungen abwechseln.
Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen echtem und simuliertem Lachen, die Reaktion ist dieselbe. Es werden Stoffe, die Glücksgefühle wecken, ausgeschüttet. Auf dieser Erkenntnis basiert Lachyoga. „Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, sondern wir sind glücklich, weil wir lachen.“ So gelangen wir über ein anfangs simuliertes in ein echtes, freies Lachen. Das ist ein wunderbares Erlebnis.
Die Kombination der verschiedenen Übungen und die Gruppenaktivität erhöhen die positive Wirkung auf körperlicher und seelischer Ebene. Denn Lachen ist ansteckend und gemeinsam zu lachen ist Balsam für unsere Seele und hat nochmal eine andere Qualität. Lachyoga motiviert uns außerdem, im Alltag mehr Gelegenheiten zum Lachen zu nutzen.

Was bietet Dir Lachyoga?
Lebensfreude
Wenn wir lachen, aktivieren wir Glückshormone, wir empfinden mehr Freude und sind zuversichtlicher. Positive Emotionen werden freigesetzt und wir haben wieder mehr Spaß am Leben. Lachen schenkt uns innere Wärme, Zufriedenheit und neue Energie für unseren Alltag. Lachen verbindet Menschen, baut soziale Brücken.
Jedes Lachen, das wir aussenden, kommt wieder zu uns zurück. Lachen gehört zu uns und will gelebt werden. Es entfacht in uns pure Lebensfreude.
Gesundheit
Lachen ist die beste Medizin, sagt ein altes Sprichwort. Und dazu noch so günstig und frei von Nebenwirkungen. Über die Atemübungen des Lachyoga verstärken wir unsere Tiefenatmung. Sauerstoff gelangt in jede Zelle unseres Körpers. Unser Herz- Kreislauf-System und das Zwerchfell werden stimuliert. Lachen unterstützt zudem unser Immunsystem und unsere psychische Widerstandskraft, wirkt wie ein natürliches Antidepressivum. Ein lachender Mensch ist zufriedener und gelassener.
Leichtigkeit
Menschen, die viel lachen, sind weniger verspannt und gestresst. Wenn wir lachen können wir nicht negativ denken. Unser Kopf wird frei und wir erleben wieder ein Gefühl von Leichtigkeit. Lachen fördert die Kreativität, Selbstwirksamkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Es schenkt uns den notwendigen Ausgleich im turbulenten Fahrwasser unseres Lebens. Lachen kann für uns ein Anker sein, auch und gerade in Zeiten persönlicher Krisen oder Herausforderungen.

Termine
Online Lachyoga
Jederzeit auf Anfrage
Gruppen- oder Einzelstunden möglich
Wie werden die Kurse durchgeführt?
Das Online-Lachen findet über Zoom statt.
weiterlesen...
Du brauchst neben einer Internetverbindung einen Computer mit Kamera und Lautsprecher, ein Tablet oder Smartphone. Die Zoom-App ist kostenlos. Ein paar Tage vor dem Termin werde ich dir per Email einen Link für Zoom schicken. Wenn du das erste mal Zoom benutzt, clickst du auf den Link und wirst durch die Installation geleitet. Du kannst das auch schon vor dem Kurs machen. Bei Fragen hierzu kannst du mich hier kontaktieren.

Besuch vom RFO (Regional Fernsehen Oberbayern)



Präsenztermine
siehe auch bei Aktuelles
Lachyoga im Mangfallpark
Ab 22. März, 17:15 Uhr:
- Dauer jeweils 60 min
- Kurs im Freien
- Treffpunkt ist beim Laternenwald (Nähe Ichikawa-Platz) im Mangfallpark Rosenheim
- Anmeldung
Stress loslassen und wieder Freude spüren!
Ab 5. April 9:30 Uhr, 3 Termine und ab 19. September 18:30 Uhr 6 Termine:
- Dauer jeweils 60 min
- Rosenheim, Pfarrsaal St. Hedwig
- weitere Infos zur Teilnahme
- Anmeldung
Das Lachen ist ein Trampolin ins Glück - springen Sie mit!
Workshop mit Tanz und Entspannung am 7. Mai, 10:00 Uhr
- Dauer 90 min
- Rosenheim, Katholisches Bildungswerk
- weitere Infos zur Teilnahme
Stadtgeschichten & Lachgeschichten
23. April, 28. Mai, 23. Juli, jeweils 11:00 Uhr
- Dauer 90 min
- Rosenheim, Mangfallpark
- weitere Infos zur Teilnahme am 23. April
- weitere Infos zur Teilnahme am 28. Mai
- weitere Infos zur Teilnahme am 23. Juli
Lachyoga im Kurpark
5. Juni, 17. Juli, 14. August und 25. September jeweils 10:30 Uhr
- Dauer 60 min
- Bad Aibling, Kurpark
- weitere Infos zur Teilnahme
Lachyoga am See
19. Juni, 31. Juli, 21. August und 18. September jeweils 9:00 Uhr
- Dauer 60 min
- Prien am Chiemsee, Badeplatz Schraml
- weitere Infos zur Teilnahme
- Anmeldung
Anmeldung über die Links bei den Terminen oder bei mir:
Mobil: 0177/2051293
inge@lachyoga-rosenheim.de
… oder über mein Kontaktformular: